Nischenseite erstellen – mein Werkzeug
Nischenseiten-Aufbau E-Book von Peer Wandiger
Ich habe dieses E-Book seit 2015 und nutzte es seit der NSC 2016 als Grundlage meiner Nischenseiten. Ab jetzt wird eine Nischenseite erstellen ganz leicht von der Hand gehen. 😉
Auf 172 Seiten werden alle Schritte zum Aufbau einer Nischenseite erklärt, inklusive Beispiele und Praxis-Tipps.
Das E-Book verspricht, sofort eine eigene Nischenwebsite aufzubauen zu können. Ein versprechen, was eingehalten wird. Dieses E-Book ist besonders für Neulinge in der Branche interessant und zeigt anhand von Videos und praxisnahen Beispielen, wie es funktioniert, mit Nischenseiten ein zweites Standbein aufbauen zu können.
Das das funktioniert, beweist er tagtäglich, denn er selbst verdient jeden Monat hunderte Euro mit seinen Nischenwebsites, ohne noch viel tun zu müssen.
Mit dem E-Book bekommst du:
•Grundlagen für Anfänger
•Schritt-für-Schritt Anleitungen
•Praxisbeispiele
•Profi-Tipps
•Best Practices
•4 PDF-Checklisten
•4 Anleitungs-Videos
Der Autor Peer Wandiger betreibt mehrere erfolgreiche Nischenwebsites – unter anderem den bekannten Blog selbstaendig-im-netz.de.
Du hast ein 14-tägiges Rückgaberecht!
Preis inklusive gesetzlicher, länderabhängiger Mehrwertsteuer: 27 €
Das Inhaltsverzeichnis ist vielversprechend
Mit den Punkten eines Inhaltsverzeichnis kann man bereits erkennen, ob die möglichen Fragen auch geklärt werden.
[1] Aufbau der Nischenseite
1.1. Nischenseiten-Typen
1.2. Nische finden
1.3. Nischenseite aufbauen
1.4. Inhalte für Nischenseiten
1.5. Was kann schief gehen?
[2] Vermarktung der Nischenseite
2.1. Warum vermarkten?
2.2. SEO
2.3. Social Web
2.4. Kontakte
2.5. bestehende Website nutzen
2.6. sonstige Vermarktungsmöglichkeiten
2.7. Marketing-Mix
2.8. Outsourcing
2.9. Was tun, wenn die Nischenseite nicht rankt?
[3] Monetarisierung der Nischenseite
3.1. Typische Fragen zur Monetarisierung
3.2. Einnahmequellen finden
3.3. CPC
3.4. Affiliate Marketing
3.5. Wenn keine Einnahmen rein kommen
[4] So geht es weiter
4.1. Analyse
4.2. Optimierung
4.3. Regelmäßige Pflege
4.4. Automatisierung
[5] Fazit
Wie komme ich auf neue Ideen für Nischenseiten?
Einige Ideen habe ich bereits in meinem Büchlein gesammelt, wo ich immer mal Notizen mache, was mir gerade eingefallen ist.
In erster Linie suche ich aber über gute, freie und einprägsame Domainnamen. Ich persönlich bin kein Fan von erfundenen Seiten. Viele mögen es nicht so sehr, aber ich nehme gerne eine Domain mit einem Bindestrich.
…-test.de fand ich persönlich mal sehr gut, könnte aber in den nächsten Jahren ein Problem werden, wenn sehr viele (qualitativ schlechte) Nischenseiten mit dieser Endung entstehen.
Auch Nischenseiten mit …-vergleich.de und …-info.de verlieren nach und nach Ihren Ruf.
Pingback: Do it like Peer – Das erste mal bleibt in Erinnerung › Nischenseiten-Guide
Pingback: Meine Vorbereitung auf die NSC 2016 - Nischenseite
Die Nischenseiten Challenge ist eine gute Motivation nochmal Gas zu geben. Ich habe am Anfang des Jahres angefangen und schon über 10 Nischenseiten erstellt die gute Einnahmen bringen. Ich lasse vieles auf dem Marktplatz für Online Dienstleistungen http://www.microdeal24.de „outsourcen“. Bei so vielen Nischenseiten kommt man mit dem Texte schreiben nicht mehr mit 🙂